Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Infos zum Beruf
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Während Deiner Ausbildung lernst Du bei uns alles rund um Ton-, Licht- und Videotechnik.
Unsere Projekte gliedern sich in Auf- und Abbau, der Planung und der Betreuung der Veranstaltungen beim Kunden vor Ort.
Bei uns bist du ein Teil des Projektes und kannst neben dem Auf- und Abbau auch die Vor- und Nachbereitung mitgestalten.
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik stellt man Tonanlagen, Lautsprecher, Scheinwerfer und weiteres Equipment bereit und transportiert diese zum Veranstaltungsort. Im Team mit anderen Fachkräften montiert man Anlagenteile, verlegt Leitungen und schließt diese an. Auch Mikrofone und Bühnendekorationen werden aufgebaut. Mischpulte und die Medien- und Präsentationstechnik werden von Veranstaltungstechnikern eingerichtet und bedient. Während der Veranstaltung steuert man die Audio- und Lichttechnik. Wenn etwas versagt oder ausfällt, ergreift man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sofort Maßnahmen, um die Panne zu beheben.
Sobald die Veranstaltung vorbei ist, ist man für den Abbau der eingesetzten Anlagen zuständig. Das Equipment wird dann ins Lager gebracht und wieder aufbereitet - bis der nächste Einsatz bevorsteht.
Voraussetzung: Mindestalter 18
Das solltest du mitbringen
Schulabschluss für eine Ausbildung
Infos zu unseren Anforderungen
Standort
-
-
Sound-Patrol Veranstaltungstechnik GmbH
-
Trinidadstraße 10
27356 Rotenburg (Wümme)
Deutschland -
04261 818 39 0
-
kontakt@sound-patrol.de
-
Ansprechpartner(in) BewerbungenFrau Mehler
-
BewerbungsartE-Mail